Willkommen auf der Webseite der Marienheider Bürgerstiftung. Hier halten wir für Sie alle relevanten Informationen über die Stiftung und ihre Arbeit bereit. Wenn Sie Fragen zur Stiftung, zum Wirken oder Ihren Möglichkeiten zur Mitwirkung haben – sprechen Sie uns an oder senden Sie uns eine E-Mail. Wir freuen uns auf Sie! Gemeinsam wollen wir das Fundament der Bürgergesellschaft verbreitern. Im Sinne der Hilfe zur Selbsthilfe stärken wir das freiwillige ehrenamtliche Engagement und die Übernahme von gesellschaftlicher Verantwortung in Marienheide.

Aktuelles

Wandel fängt im Kleinen an

„Stiftende und Stiftungen sind wie geschaffen, einen entscheidenden Beitrag zu den Nachhaltigkeitszielen zu leisten“, heißt es im aktuellen Report des Bundesverbands Deutscher Stiftungen. Dabei spielen auch die 17 Nachhaltigkeitsziele der...
weiterlesen

Zusammenhalt und Gemeinschaft fördern

Ökumenische Hospizgruppe ausgezeichnet – Bürgermeister Stefan Meisenberg verteilt rund 119.000 Euro aus Gewinnausschüttung der Kreissparkasse Köln an Vereine und Institutionen der Gemeinde
weiterlesen

Badminton-Förderung erfolgreich gestartet

Seit Februar 2024 bietet der Badmintonbundesligaverein 1. BC Wipperfeld e.V. an der Gesamtschule Marienheide eine für die Gesamtschule kostenlose Badminton-AG an – Marienheider Bürgerstiftung half mit Anschubfinanzierung
weiterlesen

Identität

Von Bürgern für Bürger

Die Marienheider Bürgerstiftung wurde am 6. Juli 2005 in Marienheide-Müllenbach gegründet. Rechtsfähig anerkannt ist sie seit dem 29. November 2005.

weiterlesen

Aktiv für eine Idee

Das kulturelle und soziale Leben jeder Stadt und Gemeinde profitiert zu einem großen Teil vom gemeinnützigen Engagement ihrer Bürger.

weiterlesen

Das WIR-Gefühl stärken

Das erklärte Ziel der Marienheider Bürgerstiftung ist es, das WIR-Gefühl in der Gemeinde zu fördern und eine Atmosphäre der Gemeinsamkeit und des „sich Kümmerns“ zu schaffen.

weiterlesen

Mitmachen

Freundeskreis

Der „Kreis der Freunde und Förderer der Marienheider Bürgerstiftung“ wurde anlässlich des 10- jährigen Bestehens der Stiftung 2015 gegründet.

weiterlesen

Spende

Anders als Zustiftungen werden Spenden nicht dem Stiftungsvermögen zugeführt und können direkt zur Förderung von Projekten verwendet werden.

weiterlesen

Zustiftung

Zustiftungen fließen in das Stiftungskapital und erhöhen somit langfristig den Ertrag der Stiftung – die Basis der Stiftung und damit von besonderer Bedeutung.

weiterlesen